Werte Besuchende, willkommen auf der Homepage des Jugendprojektes „Vor Oort“,

Zuerst eine kurze Erklärung, weshalb „Vor Oort“?

Ruhrort hieß ursprünglich „Ruhr-oort“, wobei „Oort“, hochdeutsch „Ort“, Spitze bedeutet und damit die „Ruhrspitze“ als Landzunge am Einfluss der Ruhr in den Rhein benennt. Unser Projekttitel markiert also eine Verortung an der Schnittstelle vom Ruhrgebiet und dem Rheinland.

A propos „Verortung“...

Verortung ist auch ein wesentlicher Teil der Projektarbeit mit den beteiligten Jugendlichen. Was klingen mag wie eine Fundierung, wird – nach dem Shutdown – im Gegenteil eine Öffnung. Wo bin ich hier? In meinem Kinderheim, wieder in meinem Jugendclub, in meiner Gruppe. Wie stehen aber diese bereits eine Vogelperspektive weiter miteinander im Bezug? Das Schifferkinderheim und die Hafenkids teilen sich gemeinsam die historische Nikolausburg, die einen oben, die anderen unten, zugänglich nur von verschiedenen Straßen. Man muss sich so nicht begegnen. Und nur zwei Straßen um die Ecke liegt das Lokal Harmonie. Nicht jede*r wird es kennen, nur wenige waren bisher drin. Noch eine Flughöhe weiter werden sichtbar die Stadtteile Kasslerfeld, Mitte und Hochfeld diesseits des Rheins, Homberg, Rheinhausen, Baerl jenseits. Je dahinter der Niederrhein und das Ruhrgebiet. Und die Verläufe der Ruhr und des Rheins. Nur ein vorläufiges Ende der Vogelperspektive. Bis zu dem aber wollen wir gelangen. Auch ganz konkret.

. . . . . . .
. . . . . . .

Das Lokal Harmonie ist Teil des 2010 zum sog. „Kreativ.Quartier“ ernannten Stadtteils Ruhrort und engagiert sich mit impulsgebenden künstlerischen und soziokulturellen Projekten für seine Entwicklung. Zugleich ist es aktiv in regionalen Netzwerken und Projekten an der Schnittstelle der (Kultur-)Regionen Niederrhein und Ruhrgebiet.


  Website

weiterlesen

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und arbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Duisburg und dem Caritasverband Duisburg. Als Teil der Jugendhilfe orientiert sich die Offene Kinder- und Jugendarbeit an den Maßstäben des Kinder- und Jugendhilfegesetzes.


Website

weiterlesen

Wir sind der Dachverband aller katholischen Jugendverbände in der Stadt Duisburg. Mit unserer Arbeit erreichen wir über 5.000 Kinder und Jugendliche und mehr als 450 ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter im Duisburger Stadtgebiet. Gruppenleben, Projekte, demokratisches Verständnis, Mitbestimmung, gemeinsames Miteinander und Ferienfreizeiten zeichnen unsere Jugendverbandsarbeit in den Gemeinden, Wohnquartieren und auf Stadtebene aus.


Website

weiterlesen

Das geschichtsträchtige Schifferkinderheim ist eine moderne Einrichtung der Jugendhilfe mit einem breit gefächerten Hilfeangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.


Website

weiterlesen

Rüdiger Eichholz

Projektleitung – Lokal Harmonie

Fiona Stute

Management – Lokal Harmonie

Ingo Gabbert

Ruhrorter Hafenkids

Florence Makenda

BDKJ Duisburg.

Heiko Schmidt

Schifferkinderheim – Caritas)

Beteiligte Künstler*innen:

  • Lisa Brück
  • Florence Makend
  • Fiona Fabulous
  • Andreas Klees
  • Daniel Sehstedt